Ahwaz ist eine Stadt in und die
Hauptstadt der Provinz Khuzestan, Iran. Bei der Volkszählung 2006
war seine Bevölkerung 969.843, in 212.097 Familien.
Ahwaz ist am Ufer des
Karun-Flusses gebaut und liegt mitten in der Provinz Khuzestan.
Die Stadt hat eine durchschnittliche Höhe von 20 Metern über dem
Meeresspiegel.
Etymologie
Das Wort Ahwaz ist eine
persische Gestalt des örtlichen Ahwas, der wiederum aus einem
persischen Wort stammt. Das Dehkhoda-Wörterbuch definiert den
Markt der Khuzis, wo "Suq" das persische Wort "chahar-suy / sugh"
für den Markt ist, und "Ahwaz" ist ein Plural der Form "af'al" des
Wortes "Huz" , Genauer gesagt, die Wurzel "ha wa za", die selbst
aus dem persischen Huz kommt, aus Achaemenid-Inschriften, aus
denen der Begriff zuerst erscheint, also auf die nicht-arabischen
Urbewohner von Khuzestan, Ist das Wort "Ahwaz" ist persianisierte
Form des arabischen Namens der Stadt.
Der Begriff "Huz" ist
mittlerweile die altpersische Wiedergabe von Suz (Susa-Susiana),
der gebürtige Elamitenname der Region Veränderte die anfängliche
"s" in einem fremden Wort in ein "h", am berühmtesten, in seiner
Überstellung des Namens der Fluss und der Leute Sindh / Sindhi in
Hind / Hindi, die dann in den Indus, woher Indien, hellenisiert
wurde.
Lage
und Straßen
Ahwaz, der die größte Stadt der
Provinz ist, besteht aus zwei markanten Bezirken: Der neuere Teil
von Ahwaz, dem Verwaltungs- und Industriezentrum, wurde am rechten
Ufer des Karun errichtet, während Wohngebiete im alten Teil der
Stadt gefunden werden Die linke bank
Ahwaz liegt 120 km
nordöstlich von Abadan und ist über folgende Strecken zusätzlich
zu einem einzigen Landebahn-Flughafen zugänglich:
Klima
Ahwaz hat ein Wüstenklima mit
langen, extrem heißen Sommern und milden, kurzen Wintern. Die
Sommertemperaturen überschreiten routinemäßig 50 Grad Celsius mit
vielen Sandstürmen und Staubstürmen, die während der Sommerzeit
üblich sind, während im Winter die minimale Temperatur um -5 Grad
Celsius fallen könnte, wobei auch Schnee vorhanden ist. Der
durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt etwa 230 mm.
Alte
Geschichte
Ahwaz ist das Anagramm von "Avaz"
und "Avaja", die in Darius 'Epigraph erscheinen. Dieses Wort
erscheint in Naqsh-Rostam Inschrift als "Khaja" oder "Khooja" zu.
Es wurde in der Nähe des Anfangs der Sassaniden Dynastie
gebaut, auf welche Historiker die Ortschaft der alten Stadt
Taryana, einer bemerkenswerten Stadt unter der persischen
Achaemeniden-Dynastie, gewesen sein. Es wurde entweder von
Ardashir I in 230 von seinem Enkel Hormizd I gegründet; Der Name
der Stadt kombinierte entweder den Namen Ardaschirs mit dem
Zoroastrianischen Namen für Gott, Hormizds Namen mit dem seines
Großvaters. Es wurde zum Sitz der Provinz und wurde auch als Humar
bezeichnet. Während der Sassaniden Ära wurden ein
Bewässerungssystem und mehrere Dämme gebaut, und die Stadt
florierte. Beispiele für Sassanid-Ära-Dämme sind Band-e Bala-rud,
Band-e Mizan, Band-e Borj Ayar und Band-e Khak. Die Stadt ersetzt
Susa, die alte Hauptstadt von Susiana, als die Hauptstadt von dem,
was damals Xuzestan genannt wurde.
Die Stadt hatte zwei
Abschnitte; Die Adligen der Stadt lebten in einem Teil, während
der andere von Kaufleuten bewohnt wurde. Als die Araber im Jahre
640 in die Gegend eindrangen, wurde der Teil der Stadt, in der
sich der Adel befand, abgerissen, aber der "Markt des Kh?
Z-Staates", der Kaufmannsgebiet, blieb intakt . Die Stadt wurde
deshalb in Suq al-Ahwaz, "Markt der Khuz", umbenannt, eine
halb-wörtliche Übersetzung des persischen Namens dieses Viertels -
Ahwaz ist der arabische, gebrochene Plural von HuBBz, der aus dem
antiken persischen Begriff für die einheimischen Elamitischen
Völker stammte , Huja (verbleibend im mittelalterlichen Xuzug "des
Khuz" und des modernen Xuzestan "Khuz-Staates", wie von Yaqut
al-Hamawi und Abu-Mansoor Javalighi angemerkt.
Mittelalterliche
Geschichte
Während der Umayyaden- und
Abbasiden-Epoche blühte Ahwaz als Zentrum für den Anbau von
Zuckerrohr und als Heimat vieler bekannter Gelehrter. Es wird von
solchen angesehenen mittelalterlichen Historikern und Geographen
wie ibn Hawqal, Tabari, Istakhri, al-Muqaddasi, Ya'qubi, Masudi
und Mostowfi Qazvini diskutiert. In der Nähe stand die Akademie
von Gundishapur, wo das heutige Lehrkrankenhaus erstmals gegründet
wurde.
Ahwaz war in den
blutigen mongolischen Invasionen des 13. und 14. Jahrhunderts
verwüstet. Ahwaz ging später in ein Dorf zurück. Die Damm- und
Bewässerungskanäle, die nicht mehr gepflegt, erodiert und
schließlich im 19. Jahrhundert zusammengebrochen wurden. Während
dieser Zeit war Ahwaz vor allem von Arabern und einer kleinen
Anzahl von Sabiern bewohnt. Eine gewisse kleinere Kultivierung
setzte sich fort, während alle Beweise von Zuckerrohrplantagen
verschwunden waren, obwohl Ruinen von Zuckerrohrmühlen aus der
mittelalterlichen Epoche bestanden blieben.
Zeitgenössische
Ahwaz
Im Jahr 1989 wurde die Foolad Ahwaz
Stahlanlage in der Nähe der Stadt gebaut. Diese Firma ist bekannt
für ihren firmengegliederten Fußballverein, Foolad FC, der die
Chart-Topper für Irans Premier Football League im Jahr 2005 war.
Ahwaz ist auch die Heimat einer weiteren IPL-Fußballmannschaft,
Esteghlal Ahwaz FC |
|