Tabriz
ist die viertgrößte
Stadt und eine der historischen Hauptstädte des Iran und der
Hauptstadt der ostaserbaidschanischen Provinz. Auf einer Höhe von
1.350 Metern an der Kreuzung des Quri und des Flusses Aji gelegen,
war es die zweitgrößte Stadt im Iran bis in die späten 1960er
Jahre, eine der ehemaligen Hauptstädte und die Residenz des
Kronprinzen unter der Qajar-Dynastie. Die Stadt hat sich in der
jüngsten Geschichte des Landes als äußerst einflussreich erwiesen.
Tabriz befindet sich in einem Tal im Norden des langen Kamms des
Vulkankegels von Sahand, südlich des Eynali-Berges. Das Tal öffnet
sich in eine Ebene, die sanft bis zum nördlichen Ende des See
Urmia, 60 km nach Westen abfällt. Bei kalten Wintern und
gemäßigten Sommern gilt die Stadt als Sommerresort.
Die geschätzte Bevölkerung der Stadt ist rund 1.400.000 auf
der Grundlage der Ergebnisse der iranischen Volkszählung Büro.
Tabriz ist die viertgrößte Stadt im Iran nach Teheran, Mashhad und
Isfahan und ist auch ein wichtiges iranisches schweres Industrie-
und Fertigungszentrum. Einige dieser Branchen sind Automobil-,
Werkzeugmaschinen-, Öl- und Petrochemie- und Zementherstellung.
Mit einer reichen
Geschichte enthält Tabriz viele historische Denkmäler, aber
wiederholte verheerende Erdbeben und mehrere Invasionen bei
häufigen Kriegen haben viele von ihnen erheblich beschädigt. Viele
Denkmäler in der Stadt stammen aus der Zeit von Ilkhanid, Safavid
und Qajar, wobei der große Tabriz Historic Bazaar Komplex im Jahr
2010 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Darüber hinaus gibt es eine
Ausgrabungsstätte und ein Museum in der Stadt Zentrum mit einer
Geschichte, die auf 2500 Jahre zurückreicht.
Zeitgenössisches
Alter
Dank der Nähe zum Westen und der
Kommunikation mit den Aufklärungsbewegungen der nahe gelegenen
Länder wurde Tabriz zum Mittelpunkt der iranischen
Verfassungsrevolution. Dies machte Tabriz zu einem bedeutenden
Zentrum für iranische Verfassungsrevolutionäre Bewegungen zwischen
1905 und 1911, die zur Gründung eines Parlaments im Iran führten.
Sattar Khan und Bagher Khan zwei Tabrizi-Reformisten, die die
Solidarität von Tabriz leiteten, hatten eine große Rolle bei der
Erreichung dieser Revolution. Nach dem Zweiten Weltkrieg richteten
die Sowjets die kommunistische aserbaidschanische Volksregierung
im Nordwesten Iran mit ihrer Hauptstadt in Tabriz ein. Die neue
kommunistische Regierung, unter der Führung von Ja'far Pishevari,
hielt die Macht für ein Jahr von 1946, nach dem Tabriz nach dem
gezwungenen sowjetischen Rückzug in den Iran zurückkehrte.
Ausgrabungsstätten
Im Jahr 2002 wurde bei einem
Bauprojekt an der Nordseite der Blauen Moschee (Teil des
Seidenstraßenprojekts) ein alter Friedhof aufgedeckt. Dies wurde
geheim gehalten, bis ein Bauarbeiter die Behörden alarmierte.
Radiokohlenstoffanalyse von Allameh Tabatabi Universität hat den
Hintergrund der Gräber gezeigt, um mehr als 3800 Jahre alt zu
sein. Ein Museum dieser Ausgrabungen einschließlich der Blauen
Moschee wurde 2006
öffentlich zugänglich
gemacht. In der Abbasi-Straße befindet sich eine weitere
Ausgrabungsstätte von Rab'-e Rashidi. Diese akademische
Institution stammt aus mehr als 700 Jahren und wurde in Ilkhanid
Zeit gegründet.
Klima
Tabriz hat ein halbtrockenes
Klimaklima mit regelmäßigen Jahreszeiten (K = B6ppen BSk). Der
jährliche Niederschlag beträgt etwa 380 Millimeter (15 in), ein
großer Teil davon fällt wie Schnee während der Wintermonate und
regen im Frühjahr und Herbst. Die Stadt genießt mildes und feines
Klima im Frühjahr, trocken und halb-heiß im Sommer, feucht und
regnerisch im Herbst und schneebedeckten Kälte im Winter. Die
durchschnittliche jährliche Temperatur beträgt 13oC. Kühle Winde
blasen von Ost nach West meist im Sommer.
Demographie
Nach der offiziellen Volkszählung
von 2006 ist die Bevölkerung von Tabriz etwa 1.400.000. Die
Mehrheit der Stadtbevölkerung ist die iranische Azeris. Perser,
Armenier und Assyrer bilden große Minderheiten.
Sprache
Heute ist die vorherrschende
Sprache, die in Tabriz gesprochen wird,
aserbaidschanisch-türkisch, das zur Familie der türkischen Sprache
gehört. Azeri ist ein Mitglied der Oghuz-Zweig der türkischen
Sprache, und es ist eng mit türkischen und turkmenischen verwandt.
Die moderne aserbaidschanische Sprache entwickelt sich aus dem
östlichen Oghuz-Dialekt des westlichen (Oghuz) türkischen, der
sich während der mittelalterlichen türkischen Migrationen auf das
südwestliche Asien ausbreitete und stark von Perser und Arabisch
beeinflusst wurde. Klassische Literatur in Azeri wurde im 14.
Jahrhundert gegründet, basierend auf den Tabrizi und Shirvani
Dialekten, die von klassischen Azeri Dichter und Schriftsteller
wie Nasimi, Fuzuli und Khatai verwendet wurden. Die meisten
Einwohner sprechen auch die persische Sprache, die die offizielle
Sprache des Iran und die einzige Bildungssprache ist.
Vor der Expansion der
Turko-Mongolischen Völker in der Gegend wurden in Tabriz,
Aserbaidschan, iranische Sprachen gesprochen. Und vorher dominiert
bis zum 15. Jahrhundert. Das Manuskript des 13. Jahrhunderts
Safina-yi Tabriz hat Gedichte, was der in Tabriz geborene Autor
die Tabrizi-Sprache (Zaban-e-Tabrizi) genannt hat. Die Beispiele
des Tabrizi-Dialekts der breiteren Alt-Azari-Sprache umfassen
Quatrains, die im Tabrizi-Dialekt von Abd al-Qadir Maraghi,
Phrasen von Baba Faraji Tabrizi und Gedichten in Tabrizi im
Safina-yi Tabriz und Poesie von Homam Tabrizi, Mama Esmat Tabrizi,
Maghrebi Tabrizi und andere. Vor der Safavid-Revolution war Tabriz
überwiegend eine shafi'ite und sunnitische Stadt.
Literatur
Die Musik- und Volkslieder von
Tabriz sind beliebt, und Traditionen haben eine lange Geschichte.
Der prominente iranische Azeri-Dichter Mohammad-Hossein Shahriar
wurde in Tabriz geboren. Das Handwerk im Basar von Tabriz, und vor
allem der Tabriz-Teppich, ist weltweit bekannt. Die Kultur, die
gesellschaftlichen Werte, die Sprache und die Musik ist eine
Mischung aus dem, was im Iran existiert.
Hauptsehenswürdigkeiten
Tabriz wurde von mehreren Erdbeben
in der Geschichte verwüstet (z. B. in 858, 1041 und 1721) und als
Ergebnis, von zahlreichen Denkmälern nur wenige von ihnen oder ein
Teil von ihnen haben bis jetzt überlebt. Darüber hinaus wurden
einige der historischen Denkmäler ganz oder teilweise in
Bauprojekten zerstört (z. B. Ark von Tabriz ist in Gefahr der
Zerstörung jetzt wegen des laufenden Bauvorhabens von "Mosal'laye
Emam" daneben). Dennoch gibt es noch zahlreiche Denkmäler, die bis
jetzt noch vorhanden sind:
Parks
und Gärten
Tabriz verfügt über 132 Parks,
darunter 97 kleine Parks, 31 regionale und 4 Stadtparks. Laut 2005
Statistik, Bereich der Parks in Tabriz ist 2.595 km2 auch Bereich
der Grünflächen von Tabriz ist 8.548 km2, was bedeutet, 5,6 qm pro
Person. Der älteste Park in Tabriz, genannt Golestan Park, wurde
in der ersten Pahlavi-Ära im Stadtzentrum gegründet. Tabriz hat 8
Reiseparks mit einer Kapazität von 10.000 Reisenden.
Handwerk
Ateliers
Tabriz ist das wichtigste Zentrum
für die Produktion der berühmten iranischen Teppiche. Ihre hohe
Qualität wird auf den Weltmärkten sehr geschätzt. Tabrizi-Teppiche
und Teppiche haben meist Elfenbein-Hintergründe mit blauen,
rosafarbenen und indigo-Motiven. Sie haben oft sehr symmetrische
und ausgewogene Designs. Sie haben meist ein einziges Medaillon,
das mit Reben und Palmen bedeckt ist. Eines der wichtigsten
Qualitätsmerkmale von Tabriz-Teppichen ist der Weberei-Stil, mit
speziellen Krawatten, die die Haltbarkeit des Teppichs im
Vergleich zum Beispiel mit Kashan-Teppichen garantieren.
Hinter dem Teppich ist
die Stadt berühmt für einige andere Kunsthandwerk, darunter
Silberwaren, Holzstich, Keramik und Keramik, Ghalamzani
(Toreutik), Moarraq, Monabbat, sticken.
Einkaufen
Einkaufszentren befinden sich meist
im Stadtzentrum, darunter der Grand Bazaar von Tabriz,
Fußgängerzonen auf der Tarbiyat Straße, die Straße Shahnaz und die
Ferdowsi Straße. Auch gibt es einige Einkaufszentren und viele
elegante und luxuriöse Boutiquen von Schmuck, Teppiche, Kleider,
Handwerk, Süßwaren und Nüsse, Haushaltsgeräte und so weiter in
Abressan Kreuzung, Roshdiyeh Bezirk und Kouy Valiasr.
Die Besonderheit der Tabriz Malls ist, dass die meisten von
ihnen zu einer bestimmten Reihenfolge, wie Hausgeräte, Schmuck,
Schuhe, Kleidung, Hochzeitszeremonien, Damen / Babys / Männer
Spezialitäten, Lederwaren, Handwerk, landwirtschaftliche Produkte,
Computer, elektronisch bestimmt sind Komponenten,
Industrieanlagen, Rohrleitungsausrüstung, chemische Materialien,
landwirtschaftliche Maschinen, Schreibwaren, Bücher, Teppiche,
Baustoffe und andere.
Ebenso gibt es
saisonale / gelegentliche Einkaufsmessen, die vor allem im Tabriz
International Exhibition Centre eröffnet wurden. |
|